Gedanken für Februar 2020
War da nicht etwas? Ach ja, 14.Februar Valentinstag
Der Tag der Verliebten? Ja, aber auch der Liebe allgemein.
Wir sollten diesen Tag ehren und unsere Liebe weiterverschenken. Das heißt
auch an unsere Mitmenschen. Wie kann ich meine Liebe verschenken?
z.B. ein lieber Gruß, ein liebes Wort, ein Lächeln, aber auch mit
Blumen und kleinen Geschenken.
Gegen Ende des Monats dürfen wir uns auf die fünfte Jahreszeit freuen.
Bei uns heißt es Karneval. Na dann Helau und Alaaf.
Die Tage werden wieder länger und wir freuen uns das der Frühling immer näher rückt.
Vielleicht dürfen wir schon bald die ersten Frühlingsboten erblicken.
Gedanken für Januar 2020
Das neue Jahr hat begonnen.
Die Weihnachtsdeko hat ihren Dienst getan und wir überlegen fleißig,
wie es in unserem Zuhause wieder gemütlich wird, ohne diese schöne Deko.
Einfach umdekorieren!
Vielleicht mit Blumen, Teelichter und so.
Uns wird schon was einfallen.
In der Küche hängt bereits der neue Kalender
mit dem schönen Tiermotiv von "Pferden",
und auch ein Kalender von Sonja Ariel von Staden
Engel.-und Einhörner in der Küche.
Die Weihnachtsferien sind zu Ende ( 7. Jan.) und der erste Geburtstag
in der Familie kommt näher. Die Tage sind noch recht kühl und kurz.
Umso mehr freuen wir uns, wenn Frau Sonne sich zeigt.
Ach ja, und das schönste, schaut mal auf den Kalender,
dieses Jahr ist wieder Weihnachten.
Dank reinigt und klärt unsere Aura.
Er bedeutet spirituellen Balsam,
der unser Leben ganz automatisch
mit Fülle und Reichtum beschenkt.
(Diana Cooper)
Konzentriere dich auf den Frieden,
dann zerstreut sich die Furcht.
Konzentriere dich auf die Liebe,
dann verschwindet der Haß.
Konzentriere dich auf die Freude,
dann verflüchtigt sich der Kummer.
Pflanze Blumen an,
dann macht sich kein Unkraut breit.
(Diana Cooper)
Ihr Leben findet heute statt.
Nicht gestern oder morgen.
Es findet jetzt statt.
In diesem Moment.
(Lorna Byrne)
Wir alle müssen lernen
zu akzeptieren, dass niemand
vollkommen ist , auch wir
selbst nicht
(Lorna Byrne)
Wenn wir anderen Menschen zeigen wie man liebt,
werden wir mehr über die Liebe lernen,
und uns mehr dafür öffnen uns selbst zu lieben.
(Sandra Ingerman)
Glück
Wenn wir "Glück" erfahren möchten,
ist es notwendig unsere Gedanken, sowie unsere Gefühle
auf dem Zustand des Glück's einzustellen.
Stille
Die Stille stellt keine Fragen, aber
sie kann auf alles eine Antwort geben.
(Ferstl)
Der Weg zu allem Großen
geht durch die Stille
(Nietzsche)
Ruhe zieht das Leben an,
Unruhe verscheucht es
(Keller)
Ist die Seele ruhig,
so wir auch der Körper bald beruhigt
(Novalis)
In der Ruhe liegt die Kraft
(Konfuzius)
Es gibt vielerlei Lärm,
aber nur eine Stille
(Tucholski)